top of page

Wo erhalte ich einen AVGS?

  • ninarotarius
  • 30. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn du an einem kostenlosen beruflichen Einzelcoaching interessiert bist, benötigst du zunächst einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).

Einen AVGS kannst du bei der Agentur für Arbeit oder deinem zuständigen Jobcenter beantragen.

Kein Rechtsanspruch auf einen AVGS: Ein AVGS ermöglicht dir eine professionelle Begleitung durch einen zertifizierten Coach und eröffnet damit neue berufliche Perspektiven. Aber: Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Das bedeutet: Es liegt immer im Ermessen deines Ansprechpartners bei der zuständigen Behörde, ob dir ein AVGS bewilligt wird.

Wie erhöhst du die Chance, einen AVGS zu bekommen? Dein Sachbearbeiter entscheidet. Daher ist ein direkter Austausch in dieser Angelegenheit immer hilfreich. Sprich das Thema AVGS am besten bei deinem nächsten Termin an.

Möchtest du nicht bis zu deinem nächsten Termin warten? Dann ergreife die Initiative und bitte per E-Mail oder telefonisch um ein Gespräch. Das zeigt auch deine Motivation für deine Gründung.

Bereite dich auf dieses Gespräch vor. Überlege dir Argumente, warum ein AVGS-Coaching in deiner beruflichen Situation genau das Richtige ist.

Wobei brauchst du Unterstützung? An welchen Themen möchtest du konkret arbeiten? Je greifbarer deine Motivation für deinen Ansprechpartner wird, desto besser. Desto höher sind die Chancen, von dieser Möglichkeit eines kostenlosen Gründer-Coachings zu profitieren.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wer trägt welche Kosten?

Du trägst keine Kosten. Der Gutschein wird Arbeitssuchenden zur Aktivierung in den Arbeitsmarkt ausgestellt. Diesen können (und müssen)...

 
 
 
Wie lange ist der AVGS gültig?

Die Dauer der Gültigkeit liegt im Ermessen des/r Ansprechpartners/in bei der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter und liegt zwischen 4 und...

 
 
 

Kommentare


bottom of page